Zum Abschluss eines ungewöhnlichen Schuljahres gab es für unsere Drittklässler einen ganz gewöhnlichen, aber wunderschönen Wandertag...
Endlich wieder Schule, endlich wieder alle Freunde treffen...
Gesundes Ernähren und gesunde Kochen gehören zusammen! Mit dem Landesprogramm "Bewusste Kinderernährung" und der lachenden Birne haben wir unsere Drittklässler auf Entdeckungsreise in eine vielfältige und gesunde Ernährung geschickt » mehr
Viel gelernt haben unsere Kleinsten in den letzten Wochen über den Apfel - jetzt war es Zeit für ein paar praktische Erfahrungen.
Trotz coronabedingten Auflagen konnten unsere neuen Erstklässler mit einer tollen Feier in die GS Mettenberg aufgenommen werden.
Die Grundschule Mettenberg sagt DANKE für die tollen Schützengutsle-Dosen und wünscht allen a scheena schütza dahoim 2020
Endlich wieder Schule, endlich wieder ein Stück Normalität, endlich wieder gemeinsam erleben...
Schnell mit der Liane über die wilden Krokodile schwingen, weiter über die wackelige Hängebrücke und dabei bloß das Goldstück nicht verlieren....
Am Dschungelspieltag war viel los in der Turnhalle. » mehr
Unsere Zweitklässler konnten beim Gewaltpräventionsprogramm mit der Handpuppe "Heini" tolle Erfahrungen machen und haben einiges gelernt. » mehr
Unsere Viertklässler durften im Chemielabor der Kilian-von-Steiner-Schule Laupheim experimentieren und forschen. » mehr
Endlich ist er da, der erste Schnee!
Voller Freude ging es heute raus in die große Pause. » mehr
Ein besonderes Angebot bieten vier SchülerInnen der 12. Klasse der Edith-Stein-Schule in Aulendorf an. Zwischen dem 5.11.2019 und 25.5.2020 organisieren sie gemeinsam mit uns eine Theater-AG für die Klassen 2 bis 4. Am Ende präsentieren die Kinder eine Elternvorstellung. Wir finden das eine tolle Idee und freuen uns über die 16 Kinder, die sich angemeldet haben! » mehr
Unsere Schals sind fertig!
Klasse 4 und Frau Seemann bedanken sich ganz herzlich bei den vielen fleißigen Strickmamas und -omas, ohne deren engagierte Hilfe wir das nicht geschafft hätten.
Klasse 3 hat sich mit dem Thema Brücken beschäftigt. Ein tolles Projekt mit beeindruckenden Ergebnissen. » mehr
In Klasse 2 wird geforscht und experimentiert. Mit Eierschalen führen die Kinder Versuche zum Zahnschmelz durch. » mehr
So langsam nähern wir uns der Adventszeit und dem Weihnachtsfest. Fleißig wird in der Schule gebastelt und gewerkelt. Hier in Klasse 3
"Frohe Weihnachten!" Mit hellen und fröhlichen Stimmen hat unser Grundschulchor uns und die Besucher des Weihnachtsmarkts auf die letzten Tage vor Weihnachten eingestimmt. Für den Auftritt haben sich die Kinder und Chorleiterin Frau Bender schon seit Wochen vorbereitet. Pünktlich zum ersten Lied strahlte sogar die Sonne vom Himmel und bescherte allen herrliche Stunden auf dem Weihnachtsmarkt.
Zum Einstieg in das Thema Wald haben sich unsere Viertklässler trotz nasskaltem Wetter auf einen Lerngang in den nahegelegen Wald begeben, wo sie einige schöne Erlebnisse und Erfahrungen in der Natur machen konnten. Was können wir im Wald hören, wenn wir unsere Augen schließen? Was versteckt sich auf dem Boden unter dem Laub?
Was wächst denn da? » mehr
Nicht nur draußen ist es herbstlich, auch in unserer Schule gibt es einiges zu sehen. » mehr
Endlich die selbst gestupften Kartoffeln ernten und daraus ein leckeres Gericht kochen! Unsere Drittklässler haben richtig gearbeitet und Spaß gehabt! » mehr
Sicherheit hat Vorfahrt!
Eindrucksvoll konnten unsere "Kleinen"sehen, was passiert wenn man sich an der Bushaltestelle oder im Bus nicht an wichtige Regeln hält.
Mit einer emotionalen Abschlussfeier verabschieden sich die Viertklässler in die Sommerferien und werden danach Ihre eigenen Wege gehen. Die Klasse hat wochenlang das Programm für die Feier selbst einstudiert und hat sie in der Festhalle einem begeisterten Publikum vorgeführt. Wir sind stolz auf Euch und wünschen Euch alles Gute! » mehr